"Let us remind you, however, that 80% of the German society has actively supported the Hitler's policy untill the famous German defeat nearby KURSK, Russia in 1943." ...
Revanchistische Plakate haben ein Nachspiel
Einer der drei Deutschen, die im polnischen Boleslawiec beim Plakatieren der dreckigen Flugblätter erwischt worden sind, ist Jürgen Hösl-Daum. Er wurde am 13.Juni 2004 für die DSU in den Görlitzer Stadtrat gewählt.
Diese Website existiert in dieser Form nicht mehr. Relevante Infos befinden sich jetzt auf KRASS-OST.blog.com
Etwa 80 junge Leute protestierten am 26.08.2004, anlässlich der Vereidigung von Jürgen Hösl-Daum im Görlitzer Städtrat. Weiterhin forderten sie die anderen Stadträte auf, etwas gegen das braune treiben zu unternehmen.
Hösl-Daum hatte braunen Begleitschutz
dsu-stoppen.de.vu //
Published at 29.08.2004 - 17:12:28
[21.12.2005 - 20:18:26] Vier Tage nachdem der erste Abgeordnete die "starke Truppe" verlassen hat, tritt auch schon der zweite aus der braunen Partei aus
[04.12.2005 - 22:53:44] Am 03.12.2005 demonstrierten 100 Antifas gegen ein in Oderwitz zur gleichen Zeit stattfindendes Neonazi-Konzert. Ein Oderwitzer Gastwirt hatte den Neonazis der JN seine Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Dieses Konzert sollte der Anfang einer ganzen Konzertreihe sein, die jedoch wegen der antifaschistischen Proteste nicht stattfinden wird.
[04.12.2005 - 19:48:14] Oderwitz. Am Freitagabend hat sich in der Gemeinde eine „Bürgerinitiative gegen Extremismus Oderwitz“ gegründet. Anlass ist die Veranstaltung des NPD-Nachwuchses in der Niederoderwitzer Gaststätte „Stern“ am Sonnabendabend. Dort werden neben NPD-Landtagsabgeordneten auch rechtsextremistische Gruppen auftreten.
[30.11.2005 - 21:35:22] Wie schon in den letzten Jahren zum Jahrestag des Pogroms der Nazis gegen Juden, veranstalteten Görlitzer Neonazis, die der NPD zuzurechnen sind, eine Aktion auf dem Görlitzer Postplatz. Mindestens 10 Neonazis, versammelten sich mit einem Transparent mit der Aufschrift „WIDERSTAND – DAMALS WIE HEUTE“ und einer Schwarz-Weiß-Roten Fahne vor dem Gerichtsgebäude.
[29.11.2005 - 13:14:57] Im ostsächsischen Oderwitz wird am 3.Dezember 2005 ein Neonazikonzert in der Gaststätte „Stern“ stattfinden. Dabei werden einschlägige Nazibands im Rahmen einer Parteiveranstaltung der Jungen Nationaldemokraten (JN) auftreten und ihre menschenverachtende Ideologie an ein rechtes Publikum weitertragen.
[26.11.2005 - 21:23:00] Am 10.Dezember 2005 wollen regionale Kameradschaften zusammen mit der NPD unter dem Motto „Menschenrecht bricht Staatsrecht“ („Gegen staatliche Repressionen und Kapitalistische Normalitäten vorgehen!“) am Tag der Menschenrechte durch die kleine Südbrandenburgische Stadt Senftenberg marschieren. Die Vereinigung von freien Kameradschaften und der NPD die dort unter dem Label Lausitzer Aktionsbündnis (LAB) auftritt, ist schon öfters als Veranstalter von Demonstrationen und anderen Aktionen in Erscheinung getreten.
[11.11.2005 - 11:47:49] Wie schon in den letzten Jahren zum Jahrestag des Pogroms der Nazis gegen jüdische Menschen, versuchten die Görlitzer Neonazis, die der NPD zuzurechnen sind, eine Aktion durchzuführen. Bei einem Versuch ist es diesmal leider nicht geblieben, denn die Neonazis meldeten eine Kundgebung vor dem Gerichtsgebäude auf dem Görlitzer Postplatz an.
[07.11.2005 - 14:11:00] Am 04.11.2005 fand 19 Uhr auf dem Kulturboden der Hillerschen Villa in Zittau eine Lesung mit Toralf Staud aus dessen Buch „Moderne Nazis“ statt. Etwa 90 Menschen nahmen die Einladung an.
Jetzt auch für eure Homepage - RSS Newsfeeds... HOWTO